Kulinarische Reisen rund um die Welt

Gewähltes Thema: Kulinarische Reisen rund um die Welt. Willkommen auf unserer Startseite, wo wir Aromen, Erinnerungen und Menschen verbinden. Entdecken Sie Geschichten, Techniken und Zutaten, die Horizonte erweitern – und teilen Sie Ihre eigenen kulinarischen Abenteuer mit unserer Community.

Märkte als Morgenmagie
Von Oaxaca bis Bangkok beginnt der Tag mit Marktschritten, dampfenden Töpfen und dem Ruf der Händler. Zwischen bunten Chilis und duftendem Koriander entstehen Gespräche, Verabredungen, spontane Kostproben – und Geschichten, die Sie in den Kommentaren gerne fortschreiben dürfen.
Die Sprache der Gewürze
Sumach erzählt von Levante-Sonnenuntergängen, Sichuanpfeffer von kribbelnder Hitze, Ras el Hanout von marokkanischen Souks. Wenn Aromen sprechen, hören wir zu, kochen nach und fragen Sie: Welches Gewürz hat Ihre Reise unwiderruflich verändert?
Bewusst unterwegs genießen
Saisonal essen, lokal kaufen, respektvoll fragen – so schmeckt die Welt am ehrlichsten. Wir teilen Tipps für nachhaltige kulinarische Routen und freuen uns auf Ihre Ideen, wie Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Street-Food-Geschichten, die bleiben

Eine Bäckerei, ein lächelnder Bäcker, knuspriges Baguette, Kräuter, Chili, Pastete: ein Biss, und ein Regentag wurde zum Lieblingskapitel unserer Reise. Verraten Sie uns Ihre beste Sandwich-Erinnerung und wo wir sie probieren sollten.

Kochtechniken, die Kulturen prägen

Hochtemperatur, Rauch, knisterndes Brot: Ein Tandoor verpasst Hähnchen und Naan jene karamellisierten Blasen, von denen wir träumen. Kein Ofen daheim? Gusseisen, hitzefest und geduldig, bringt Sie überraschend nah an dieses Gefühl.

Zutatenlexikon für Entdecker

01

Yuzu, die helle Zitrusnote

In Kanazawa duftete ein kleiner Marktstand nach Yuzu. Ein Spritzer in Brühen, Desserts oder Dressings hebt alles an. Abonnieren Sie unseren Newsletter für einen saisonalen Leitfaden und passende Kombinationen zum Nachkochen.
02

Berbere mit Charakter

Äthiopiens Gewürzmischung bringt Wärme, Tiefe und Farbe. In Addis lernten wir, wie wenig man braucht, damit Linsen leuchten. Wie scharf darf es sein? Schreiben Sie Ihren Schärfe-Score und Ihr Lieblingsgericht darunter.
03

Mezcal versus Tequila

Mezcal erzählt von Erdgruben, Rauch und Agavensortenvielfalt, Tequila von klarer Stilistik und Herkunftsregion. Beide verdienen Respekt im Glas und in der Pfanne. Interessiert an einer Karte handwerklicher Palenques? Sagen Sie uns Bescheid.

Rezepte zum Nachreisen

Eier in Tomaten, Kreuzkümmel, Paprika, eine Prise Geduld: Der Duft bringt Sonnenaufgang auf den Teller. Posten Sie Ihr Ergebnis, markieren Sie uns, und verraten Sie, welches Brot die Sauce am besten aufnimmt.

Rezepte zum Nachreisen

Frischer Fisch, Limette, rote Zwiebel, Koriander. Kalt „gegart“, sofort serviert. Hygiene zuerst, Zeit kurz. Haben Sie Fragen zur Säurebalance oder Beilagen? Schreiben Sie uns, wir antworten mit praktischen, getesteten Tipps.
Averyjuliet
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.